Der Skandal im Skandal
Darmstadt hat Diesel-Fahrverbote für Benziner bis inklusive Euro 2.
Diese etwas wirr wirkende Aussage ist ein repräsentatives Beispiel dafür, wie tendenziös die "Berichterstattung" im Themenbereich Diesel ist. Tatsächlich besteht die Berichterstattung hauptsächlich aus Click-Bait, Inkompetenz, Falschinformationen, aber auch aus Folgen der Bildungsmisere. Auf dieser Seite zeige ich, dass viele Journalisten entweder als Trolle agiert haben und agieren, oder aber, dass die Bildungsmisere kein neues Phänomen ist, und dass daher die Berichterstattung auch zu anderen Themen mit einer gewissen Komplexität (Beispiel: Energiewende) in Zweifel gezogen werden muss.

Auch wenn Journalisten des BR oder des Spiegels es nicht wahrhaben wollen: Stickstoff in der Luft ist kein Schadstoff. Fast 80% der Luft ist Stickstoff. Es gibt einfach keine "Enorme Stickstoff-Belastung in München und Passau". Um zu zeigen, wie schlimm es bereits ist, kann man zwei Corona-Beispiele nehmen: Die Journalisten, um die es hier geht, sind auch die gleichen, die im Sommer 2020 behauptet haben: "Da bei Corona-Genesenen der Antikörperspiegel sehr schnell sinkt, gibt es keine Aussicht auf einen Impfstoff!" Nicht nur gibt es Impfstoffe. Tatsächlich ist seit Jahrzehnten allgemein bekannt, dass eine solche Schlussfolgerung Unsinn ist. Es sind die gleichen, die behauptet haben, das RKI berichte darüber, wie viele Menschen sich in den vorangegangenen 24 Stunden neu angesteckt hätten, obwohl schon im Februar 2020 bekannt war, dass es bei der damaligen Variante mehrere Tage dauerte, bis nach einer Infektion überhaupt ein Test positiv ausgehen kann. Ein Test, der erstmal ausgewertet werden muss, und dessen Ergebnis gefaxt werden muss.
Auf genau diesem Niveau befindet sich auch die Berichterstattung zum Thema Diesel. Zwar stimmt es, dass die Stickoxid-Emissionen der meisten Diesel-Fahrzeuge bis Euro 6b zu hoch sind, danach wird es aber skurril. Man kann sagen, dass fast alle technischen Erklärungen, an denen sich Journalisten versucht haben, falsch sind. Auch wenn Journalisten es nicht wahr haben wollen: PKW mit 150 PS und 1,5 Tonnen sind keine verkleinerten LKW mit 500 PS und 40 Tonnen, und AGR steht nicht für AbGasReinigung (siehe Abgasrückführung ist keine Abgasreinigung). Das Nachfüllen eines AdBlue-Tanks ist nicht sehr schwierig, auch wenn Journalisten das anders sehen.
Ziel dieser Seite ist keine Meinungsbildung. Meinungen sind subjektive Einschätzungen, die jemand für wahr hält. Wenn jemand die Aussage "Eins plus eins gleich drei" für wahr hält, dann ist das seine Meinung, und er kann darauf bestehen, ihm auch mal seine Meinung zu lassen. Luftschadstoffe oder Abgase werden jedoch nicht gemeint oder geglaubt. Chemische Reaktionen in Katalysatoren unterliegen keiner Meinungsbildung. Wer der Meinung ist, Diesel-PKW müssten 5% AdBlue verbrauchen (siehe AdBlue und AdBlue-Verbrauch), befindet sich auf dem gleichen Niveau wie jemand, der meint, 1+1 sei 3, und dann argumentiert: Lass mir doch auch mal meine Meinung!
Es gibt keine Analyse zur Frage, ob bestimmte Grenzwerte für bestimmte Schadstoffe sinnvoll sind oder nicht, schon gar nicht, wenn diese Grenzwerte in einem Gesetz oder einer Verordnung stehen, bei der alle Staaten der EU - auch Deutschland - zugestimmt haben.
Anti-Diesel-Trolle werfen mir bereits vor, hier Fake News zu verbreiten, sind aber nicht in der Lage, eine einzige Fake News zu benennen. Das ist nicht unerwartet, es ist eben das Niveau, dass man von Trollen üblicherweise erwarten kann. Menschen, deren geistiger Horizont bei "für" oder "gegen" endet, also für oder gegen Diesel, für oder gegen Elektroautos, für oder gegen bestimmte Impfungen, für oder gegen vegetarische Ernährung etc., werden versuchen, diese Seite als eine Seite "für Diesel" darzustellen. Tatsächlich handelt es sich um eine Seite gegen Trolle und gegen die Bildungsmisere. Ich widerlege hier falsche Tatsachenbehauptungen von Click-Bait-Autoren, Inkompetenten und von Trollen.
Viele Artikel hier stellen eine Wissensbasis dar. Neue Artikel wird es hier ab und zu in der Kategorie Fake News geben. Dort analysiere ich Falschinformationen und erkläre, warum es sich um Falschinformationen handelt. Nachvollziehbare Irrtümer, die trotz sorgfältiger Recherche verständlicherweise passieren können, sind dort nicht zu finden. Unter AdBlue und AGR: Analyse mittels VCDS zeige ich am Beispiel eines Fahrzeugs mit VW EA288 evo-Motor (Euro 6d), was man da selbst analysieren kann.
Windkraft-Journal fabuliert von Verkaufsverbot für VW-Diesel-PKW
In diesem Artikel [1] behauptet der Autor allen Ernstes:
Volkswagen erhält Verkaufsverbot von Diesel-Pkw`s in Deutschland
Im Kern geht es dabei um Thermofenster in älteren Diesel-PKW. Gerichte hatten Verfahren aufgeschoben, bis der Europäische Gerichtshof darüber entschieden hat, unter welchen Bedingungen Thermofenster oder andere Fenster zulässig sein können. Nachdem der Europäische Gerichtshof entschieden hatte, dass Thermofenster und ähnliches nur unter engen Randbedingungen zulässig sein kann, werden die entsprechenden Verfahren nun fortgesetzt. In diesem konkreten Fall geht es darum, ob das KBA überhaupt die ersten Software-Updates für VWs mit Motor EA189 hätte freigeben dürfen, oder ob auch die neue Software noch unzulässige Abschalteinrichtungen enthält.
Weiterlesen: Windkraft-Journal fabuliert von Verkaufsverbot für VW-Diesel-PKW
Die Troll-Diskussion ums Tempolimit
Kaum ein Thema wurde über so lange Zeit, immerhin einige Jahrzehnte, immer wieder diskutiert, ohne dass jemals ein Ergebnis dabei herauskam: Das allgemeine Tempolimit auf deutschen Autobahnen. Jetzt, wo sowohl Verkehrsminister Wissing als auch Kanzler Scholz ein Tempolimit ausgeschlossen haben [4], ist interessanterweise die CDU nicht mehr dagegen, nachdem sie 16 Jahre lang sogar sehr dagegen war.
Verbrenner-Aus: Fanatische Verbrenner-Gegner werden immer panischer
Nachdem das EU-Parlament im Sommer 2022 angeblich beschlossen hatte, dass ab 2035 die Neuzulassung von Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor verboten werden soll, hatten sich fanatische Gegner von Verbrennungsmotoren schon gefreut und hatten das Verbot praktisch als Tatsache hingestellt. Nachdem sich nun, aus Sicht dieser fanatischen Verbrenner-Gegner ganz überraschend, herausgestellt hat, dass es nicht ganz so einfach ist, verfallen sie nun in Panik.
Weiterlesen: Verbrenner-Verbot: Fanatische Verbrenner-Gegner werden immer panischer
VCÖ veröffentlicht 2021 falsche Abgaswerte von 2018 als Argument
An dieser Stelle kann man ein Bilderbuchbeispiel sehen, wie gegen Diesel-Fahrzeuge getrollt wird: In einem Tweet von März 2021 verlinkt der VCÖ [1] eine Publikation von Anfang 2018. In dieser Publikation werden angebliche NOx-Emissionen für "Euro 6d1" und "Euro 6d2" angegeben. Die Bezeichnungen Euro 6d1 und Euro 6d2 sind etwas ungewohnt, das soll hier aber nicht weiter stören. Es handelt sich einfach um Euro 6d-TEMP und Euro 6d.
Der Knüller, man kann es nicht anders sagen, ist jedoch, dass Realemissionen für Euro 6d anscheinend wie folgt ermittelt wurden:
Realemission = Grenzwertwert - 6mg/km
Weiterlesen: VCÖ veröffentlicht 2021 falsche Abgaswerte von 2018 als Argument
Seite 1 von 3