Analyse mittels VCDS: EA288 evo, NOx und AdBlue im Gebirge

Die folgenden Abbildungen zeigen eine Überfahrt über den Feldberg aus Richtung Todtnau. Es gibt ein Verkehrsschild dort, das eine Steigung von 10% über 8 km ankündigt, tatsächlich ist die Steigung jedoch weiter oben deutlich steiler als weiter unten. Des Weiteren enthält die Strecke einige Kurven, die man keinesfalls mit 80 km/h oder gar 100 km/h durchfahren kann, so dass mehrere Beschleunigungen auf der Steigung enthalten sind. Auf dem letzten, steilen Stück liegt der AdBlue-Verbrauch im Bereich 4 bis 6 Liter pro 1000 km:



 

Der Test hat, wie alle anderen Tests auch, mit nicht beladenem Fahrzeug stattgefunden. Die Leermasse beträgt laut Fahrzeugschein 1735kg, die zulässige Gesamtmasse beträgt 2279kg, und die zulässige Gesamtmasse des Zuges beträgt 4489kg bei 12% Steigung. Es ist also im Anhängerbetrieb mit Sicherheit möglich, auf einem solchen Streckenabschnitt den AdBlue-Verbrauch auf mehr als 10 Liter pro 1000 Kilometer zu treiben.

 

 

Zurück zur Übersicht

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.